ASSISTENT UNTERNEHMENSJURIST/IN

Oxford Global Resources (Deutschland) GmbH ist ein talentorientiertes Beratungsunternehmen, das Kunden in einer Vielzahl von Branchen individuelle Berater, Projektteams und strategische Outsourcing-Dienstleistungen anbietet. Wir nutzen unsere Rekrutierungsexpertise, um High-End-Berater und -Teams für Engagements in den Bereichen Informationstechnologie, Ingenieurwesen, Biowissenschaften, Regulierung und Labor bereitzustellen. Oxford kombiniert internationale Reichweite mit lokaler Tiefe und betreut unsere Kunden über ein integriertes Netzwerk von über 30 Büros in Nordamerika, der Europäischen Union, der Schweiz und dem Vereinigten Königreich.
Abteilung: Rechtsabteilung
Bereich: Corporate
Arbeitsort: Königsallee, Düsseldorf, Deutschland mit der Möglichkeit zur Remote-Arbeit.
Vorgesetzter: Vice President of Legal, Europa
Betreute Positionen: Keine
Vertrag: Vollzeit
Sprachkenntnisse: Deutsch, Niederländisch und Englisch
Zusammenfassung der Position: Der Assistant Corporate Counsel berichtet direkt an Oxfords Vice President of Legal, Europe. Der erfolgreiche Kandidat wird die deutschen und niederländischen Geschäfte von Oxford von unseren Büros in Königsallee, Düsseldorf, Deutschland, aus unterstützen. Zu den wichtigsten Geschäftszielen gehören die Bereitstellung von Rechtsberatung und Vertragsverhandlungen für Oxford und seine verbundenen Unternehmen. Ein besonderer Schwerpunkt liegt auf der Vertragsprüfung und -verhandlung für das Geschäft in Deutschland und den Niederlanden.

Hauptaufgaben: Überprüfung, Verhandlung und Änderung von kunden- und auftragnehmerbasierten Vereinbarungen. Verhandeln Sie Vertragsänderungen und entwerfen Sie bei Bedarf Antworten. Beraten Sie das Management, wenn nötig. Sprechen Sie Probleme und Ansprüche in Anstellungsfragen an.

Überprüfen und genehmigen Sie vorgeschlagene einzelnen Ausnahmen von Oxfords Standardverträgen mit Kunden, Auftragnehmern und Mitarbeitern. Bereiten Sie die erforderlichen Zusatzvereinbarungen vor, einschließlich Vertraulichkeits- und Wettbewerbsverbotsvereinbarungen, um die Interessen von Oxford zu wahren.

Computerkenntnisse: Grundkenntnisse in Microsoft Office, einschließlich Word, Outlook, PowerPoint und Teams. Vertragsrevisionen werden über die Bearbeitung des "Redline"-Formats in Microsoft Word durchgeführt.
Voraussetzungen: Juristische Berufsausbildung. Bevorzugt werden Rechtsanwälte oder Unternehmensjuristen, die im gesellschaftsrechtlichen Umfeld oder speziell in Arbeitnehmerüberlassung, Beratung, Personalvermittlung oder Personalverleih tätig waren. Fließende Deutsch-, Niederländisch- und Englischkenntnisse sind eine wichtige Voraussetzung. Geeignete Kandidaten sollten in der Lage sein, mehrere Aufgaben gleichzeitig zu bearbeiten, sowie ausgezeichnete mündliche und schriftliche Kommunikationsfähigkeiten.